Krankenhausbesuch in Indien, Moderne Medizin trifft auf nachhaltige Pflegeausbildung  

Im Rahmen unserer Mission, qualifizierte Fachkräfte für Krankenhäuser und Altenheime in Deutschland zu gewinnen und auszubilden, besuchten wir von people2help gGmbH ein Krankenhaus in Faridabad/Indien. Dieser Besuch ermöglichte uns nicht nur Einblicke in die herausragende medizinische Versorgung des Krankenhauses, sondern auch in dessen innovative Ansätze zur Pflegeausbildung. Dieser Blogbeitrag gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über unsere Eindrücke und die bemerkenswerte Arbeit diese  Hospitals.

Ein Krankenhaus, das Medizin und Ausbildung vereint

Das Hospital in Faridabad ist mehr als nur ein medizinisches Zentrum. Es ist ein Ort, an dem modernste Technologie und traditionelle Werte ineinandergreifen, um nicht nur Patienten zu behandeln, sondern auch die Pflegeausbildung zu revolutionieren. Das Krankenhaus betreut täglich über 500 Patienten ambulant und verfügt über Kapazitäten für 300 stationäre Patienten. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Ausbildung von Pflegekräften, die durch praxisnahe Schulungen und Weiterbildungen auf die Herausforderungen ihres Berufs vorbereitet werden.

Praxisnahe Pflegeausbildung – ein Vorbild für die Zukunft

Ein zentrales Anliegen des Hospitals ist die Ausbildung qualifizierter Pflegekräfte. In speziell entwickelten Programmen werden die Auszubildenden auf ihren Beruf vorbereitet und kontinuierlich weitergebildet. Diese praxisnahen Schulungen umfassen sowohl technische als auch zwischenmenschliche Kompetenzen, die für die professionelle Pflege unverzichtbar sind.

Durch diese Ansätze wird nicht nur die Qualität der Pflege gesteigert, sondern auch die Motivation und das Selbstbewusstsein der Pflegekräfte gestärkt.

Die Kooperation von people2help gGmbH mit Krankenhäusern bietet vielversprechende Möglichkeiten, um gut ausgebildete Fachkräfte nach Deutschland zu bringen und sie in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Insbesondere die praxisorientierten Ausbildungsansätze des Krankenhauses bieten eine hervorragende Grundlage, um den hohen Standards der deutschen Pflege gerecht zu werden.

Ayurveda und moderne Physiotherapie – Eine einzigartige Kombination

Neben der Pflegeausbildung beeindruckt das Hospital mit seiner spezialisierten Physiotherapieabteilung. Hier werden traditionelle Ayurveda-Heilmethoden mit moderner Physiotherapie kombiniert, um ganzheitliche Behandlungsergebnisse zu erzielen. Während Ayurveda in Deutschland oft lediglich mit Wellness und Massagen assoziiert wird, zeigt das Hospital das therapeutische Potenzial dieser jahrhundertealten Praxis.

Insbesondere bei der Behandlung von Migräne und Demenz konnten wir herausragende Ergebnisse beobachten. Durch die Kombination von traditionellen Techniken wie Ölmassagen, Yoga – individuell auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten – und modernsten physiotherapeutischen Ansätzen wird eine nachhaltige Linderung erzielt. Dieses Modell könnte auch für deutsche Einrichtungen wegweisend sein.

 

Soziale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung

Das Engagement des Hospitals beschränkt sich nicht nur auf die medizinische Versorgung und Ausbildung. Das Krankenhaus verfolgt auch ein umfassendes Programm, um sozial schwächere Bevölkerungsgruppen zu unterstützen. Mit seiner Kapazität, leistet es einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsversorgung in der Region. Darüber hinaus werden soziale Initiativen gefördert, die dazu beitragen, die Lebensqualität der Bevölkerung nachhaltig zu verbessern.

Synergien zwischen Indien und Deutschland

Die Verbindung zwischen people2help und dem  Hospital bietet ein enormes Potenzial, um die Pflege in Deutschland zu stärken. Pflegekräfte aus Indien bringen nicht nur eine ausgezeichnete Ausbildung mit, sondern auch eine besondere kulturelle Sensibilität, die gerade in der Altenpflege von unschätzbarem Wert ist. Durch gezielte Programme können diese Fachkräfte optimal auf die Arbeit in Deutschland vorbereitet werden.

Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern basiert auf einer Win-Win-Situation: Während Deutschland von gut ausgebildeten Fachkräften profitiert, bietet sich den indischen Pflegekräften die Möglichkeit, in einem neuen Umfeld wertvolle Erfahrungen zu sammeln und ihre Karriere voranzutreiben.

Fazit

Unser Besuch im  Hospital  in Faridabad/Indien hat uns gezeigt, wie moderne Medizin, traditionelle Heilmethoden und nachhaltige Ausbildung Hand in Hand gehen können. Das Krankenhaus setzt neue Maßstäbe, sowohl in der Patientenversorgung als auch in der Ausbildung von Pflegekräften. Besonders beeindruckend ist die Verbindung von Ayurveda und moderner Physiotherapie, die ein enormes Potenzial für die Anwendung in Deutschland bietet.

Für people2help gGmbH ist die Zusammenarbeit mit Einrichtungen wie dem Hospital ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Gemeinsam können wir dazu beitragen, die Pflege in Deutschland zu verbessern und gleichzeitig qualifizierten Fachkräften aus Indien eine Perspektive zu bieten. Wir freuen uns darauf, die Kooperation weiter auszubauen und von den innovativen Ansätzen des  Hospitals zu lernen.

Teilen:

Weitere Beiträge

Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch!

🎄 Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! 🎆

Wir sind ab dem 06. Januar 2025 wieder für Sie da!

Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihren Liebsten ein wundervolles Weihnachtsfest und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr.

✨ Lassen Sie uns gemeinsam ein fantastisches 2025 erleben – wir freuen uns auf Sie!