Warum Deutschland für indische Pflegekräfte so attraktiv ist!

Deutschland leidet unter einem zunehmenden Fachkräftemangel im Pflegebereich. Daher werden gezielt internationale Pflegekräfte angeworben, insbesondere aus Indien. Doch warum ist Deutschland eine so attraktive Option für indische Pflegekräfte? In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten Vorteile und zeigen, wie der Weg nach Deutschland erfolgreich gemeistert werden kann.

1. Hoher Bedarf an Pflegekräften – Sicherer Arbeitsplatz in Deutschland  

Deutschland hat aktuell einen Mangel von rund 200.000 Pflegekräften, und bis 2030 wird sich diese Zahl voraussichtlich auf 500.000 erhöhen (Quelle).

Was bedeutet das für indische Pflegekräfte?  

  • Hohe Jobsicherheit, da Pflegekräfte dringend benötigt werden

  • Schnelle Einstellungsmöglichkeiten durch vereinfachte Verfahren

  • Attraktive Karrierechancen mit Weiterbildungsmöglichkeiten

Zur Bekämpfung des Mangels hat die deutsche Regierung verschiedene Programme ins Leben gerufen, darunter das “Triple Win”-Programm, das gezielt Fachkräfte aus Indien und anderen Ländern anwirbt.

2. Attraktives Gehalt und finanzielle Vorteile  

Ein Hauptgrund für den Wechsel nach Deutschland ist das deutlich höhere Gehalt.

Gehaltsvergleich: Indien vs. Deutschland  

Land

Durchschnittliches Gehalt (brutto)

Indien

15.000–40.000 INR (ca. 170–450 €) pro Monat

Deutschland

2.500–4.500 € (ca. ₹225.000–400.000 INR) pro Monat

Indische Pflegekräfte können in Deutschland bis zu zehnmal mehr verdienen als in Indien.

Finanzielle Unterstützung für die Familie in Indien  

Viele Pflegekräfte nutzen ihr Gehalt, um ihre Familie in Indien zu unterstützen, Ausbildungskosten von Angehörigen zu finanzieren oder langfristige Ersparnisse aufzubauen.

3. Sozialleistungen und sichere Arbeitsbedingungen  

In Deutschland profitieren Arbeitnehmer von starken Sozialleistungen und gesetzlichem Schutz:

  • Krankenversicherung – Alle Arbeitnehmer sind abgesichert.

  • Bezahlter Urlaub – Mindestens 24 Tage pro Jahr.

  • Geregelte Arbeitszeiten – Maximal 40 Stunden pro Woche.

  • Elternzeit und Kindergeld – Staatliche Unterstützung für Familien.

Rentenversicherung – Absicherung für das Alter. 

In Indien gibt es oft keine flächendeckende Sozialversicherung für Pflegekräfte, was langfristige Unsicherheiten mit sich bringt. In Deutschland sind alle Pflegekräfte gesetzlich abgesichert.

4. Anerkennung als Fachkraft – Karrierechancen in Deutschland  

Indische Pflegekräfte können in Deutschland als Pflegehilfskraft starten und nach einem Anerkennungsverfahren als Fachkraft arbeiten.

Ablauf des Anerkennungsverfahrens  

  1. Verbesserung der Deutschkenntnisse auf mindestens B1/B2-Niveau

  2. Prüfung der indischen Qualifikation auf Vergleichbarkeit mit deutschen Standards

  3. Teilnahme an einem Anpassungslehrgang oder einer Kenntnisprüfung

  4. Erhalt der Anerkennung und Einstieg als Fachkraft

Einige Arbeitgeber bieten finanzielle Unterstützung für den Anerkennungsprozess an.

5. Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen  

Deutschland bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung:

  • Fachweiterbildungen in Intensivpflege, Geriatrie oder OP-Pflege

  • Studium im Bereich Pflegemanagement oder Gesundheitswesen

  • Aufstiegsmöglichkeiten zur Stationsleitung oder Pflegedienstleitung

6. Hohe Lebensqualität und sicheres Umfeld in Deutschland  

Deutschland gehört zu den sichersten Ländern der Welt mit einem hohen Lebensstandard.

Vorteile für Pflegekräfte in Deutschland  

  • Stabile politische und wirtschaftliche LageGut ausgebaute Infrastruktur und VerkehrssystemeKostenlose Bildung für KinderSicheres Arbeitsumfeld mit starken Arbeitnehmerrechten

Viele indische Pflegekräfte berichten, dass sie sich schnell in Deutschland eingewöhnen und von der offenen, internationalen Gesellschaft profitieren.

7. Unterstützung für Pflegekräfte auf dem Weg nach Deutschland  

Viele Organisationen und Arbeitgeber bieten Unterstützung für internationale Pflegekräfte an, z. B.:

  • Hilfestellung bei Visum und Aufenthaltserlaubnis

  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

  • Vermittlung von Sprachkursen

  • Begleitung durch den Anerkennungsprozess

8. Fazit: Deutschland ist eine hervorragende Wahl für indische Pflegekräfte  

Warum Deutschland die richtige Wahl ist:

    • Hohe Nachfrage nach Pflegekräften sichert Jobs

    • Attraktives Gehalt und finanzielle Stabilität

    • Soziale Absicherung und Karrierechancen

      Nächste Schritte:  

      • Informieren Sie sich über die Möglichkeiten in Deutschland

      • Beginnen Sie mit einem Deutschkurs (B1/B2-Niveau)

      • Bereiten Sie Ihre Dokumente für die Anerkennung vor

      Teilen Sie diesen Beitrag mit anderen interessierten Pflegekräften aus Indien.

Teilen:

Weitere Beiträge

Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch!

🎄 Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! 🎆

Wir sind ab dem 06. Januar 2025 wieder für Sie da!

Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihren Liebsten ein wundervolles Weihnachtsfest und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr.

✨ Lassen Sie uns gemeinsam ein fantastisches 2025 erleben – wir freuen uns auf Sie!