Ein Erfahrungsbericht von Divine Drygas – Pflegefachkraft aus den Philippinen, heute im Team von people2help.
Der Moment, auf den ich so lange gewartet hatte, war endlich da: Ich bin in Deutschland gelandet. Hinter mir lagen Monate der Vorbereitung – Sprachkurse, Papierkram, Organisation. Aber was passiert eigentlich nach der Landung? In diesem Beitrag erzähle ich dir, wie mein erster Tag in Deutschland als Pflegekraft wirklich war: Vom Flughafen, über das Einziehen in meine Wohnung bis hin zum Start im Pflegeheim. Ich teile meine Erfahrungen ehrlich und offen – damit du weißt, was dich erwartet.
Heute begleite ich als Teil von people2help selbst internationale Pflegekräfte beim Start in Deutschland. Und ich kann sagen: Vieles ist heute besser organisiert als damals. Aber dazu später mehr.
Ankommen am Flughafen – Der erste Kontakt
Nach meiner Landung wurde ich am Flughafen abgeholt. Ich war müde, aber erleichtert, nicht allein zu sein. Der Mitarbeiter der Agentur half mir sofort beim Kauf einer SIM-Karte – damit ich meine Familie kontaktieren konnte. Das war für mich ein emotionaler Moment.
Tipp: Lade dein Handy vor der Landung auf, nimm ein Ladegerät mit Adapter mit – so bleibst du erreichbar.
Der Weg zur Wohnung – Erste Eindrücke
Wir hielten kurz für einen Snack und fuhren dann zur Wohnung – nur drei Minuten vom Arbeitsplatz entfernt. Im Kühlschrank: schon Lebensmittel. In der Wohnung: Bettwäsche, Handtücher, das Nötigste. Ich war dankbar für diese Vorbereitung – und hätte sie mir bei vielen anderen Dingen auch gewünscht.
Tipp: Frag vorab, ob deine Wohnung möbliert ist und was zur Erstausstattung dazugehört. Das spart Stress.
Behördengänge in der ersten Woche
Ich musste mich um vieles kümmern: Bankkonto, Krankenversicherung, Anmeldung bei der Ausländerbehörde. Die Agentur hat damals geholfen, aber vieles war unklar. Ich wünschte mir eine Person, die wirklich meine Fragen beantwortet.
Heute läuft das bei people2help ganz anders: Unsere Coaches begleiten Pflegekräfte Schritt für Schritt. Du bekommst eine Checkliste, eine Ansprechperson und Unterstützung bei Terminen.
Tipp: Nimm immer Originale und Kopien mit. Frag vorher, welche Unterlagen genau benötigt werden.
Start im Pflegeheim – Der erste Tag
Am nächsten Tag ging ich ins Pflegeheim. Ich war nervös, aber das Team war herzlich: Begrüßung mit Kaffee, Kuchen und Zeit für Gespräche. Ich fühlte mich willkommen.
Ich bekam meine Arbeitskleidung, meinen Spind und einen Rundgang durchs Haus. Besonders wichtig: Die Arbeitsschuhe musste ich selbst mitbringen – das wusste ich vorher nicht.
Tipp: Pack bequeme, rutschfeste Arbeitsschuhe mit heller Sohle ein. Frag vorher, ob du alles bekommst oder etwas selbst mitbringen musst.
Hospitation und erste Aufgaben
Ich durfte an diesem Tag hospitieren, Fragen stellen, mitlaufen. Einige Kolleg*innen sprachen Dialekt – ich bat sie freundlich, Hochdeutsch zu sprechen. Und das war völlig okay.
Wichtig: Du musst nicht alles sofort verstehen oder perfekt machen. Zeig Interesse, stell Fragen – das wird geschätzt.
Was ich mir damals gewünscht hätte – und was heute besser ist
Damals mussten wir alles selbst bezahlen: Von A1 bis B2, Übersetzungen, Visa, Flug. Es gab keine Begleitung nach der Ankunft, keine Person, die sich kümmert. Ich hätte mir gewünscht, dass jemand da ist, der uns unterstützt.
Deshalb bin ich heute bei people2help. Weil wir es besser machen. Bei uns bekommen Pflegekräfte:
Sprachkurse ohne versteckte Kosten
Hilfe bei Anerkennung und Visum
Möblierte Unterkunft mit Erstausstattung
Ansprechpartner*innen vor Ort – auch nach der Ankunft
Meine Tipps für deinen Start
Pack deine Arbeitsschuhe ins Handgepäck
Nimm wichtige Dokumente griffbereit mit (und Kopien!)
Bring etwas Vertrautes von zuhause mit – für dein Wohlgefühl
Lern einfache Pflege-Vokabeln vorab (Waschen, Anziehen, Medikamente)
Und: Schreib deiner Familie nach der Landung – das gibt Kraft ❤
Fazit
Mein erster Tag war emotional, intensiv und unvergesslich. Ich habe mich willkommen gefühlt – aber vieles lief damals holprig. Heute bin ich stolz, selbst Pflegekräfte begleiten zu dürfen – mit Herz, Struktur und einem besseren System. Bei people2help bist du nicht allein.
Du schaffst das – Schritt für Schritt.

Divine Drygas
Integrationslotse & Coach bei people2help
Bachelor of Science in Nursing