Die Experten für indische Pflegefachkräfte

Integration und Arbeitsmarkt in Deutschland sichern

Unser Projekt wird durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) im Rahmen des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der Europäischen Union geprüft. Damit unterliegt jeder Schritt der Personalgewinnung und Integration einer verbindlichen Kontrolle durch staatliche Stellen.

Diese Aufsicht gewährleistet, dass Rekrutierung, Sprachförderung, Vorintegration und Begleitung in Deutschland nach klar definierten rechtlichen Vorgaben umgesetzt werden. Transparenz, Rechtskonformität und Nachvollziehbarkeit stehen dabei an erster Stelle – weit über die Wirkung privater Qualitätssiegel hinaus.
Geschäftsführer
people2help gGmbH

Ausgebildete
Fachkräfte

Fachpersonal
Medizin

Pflegepersonal
Medizin

Nachhaltige
Unterstützung

Warum wir / 01

Wir helfen dabei, Fachpersonal in medizinischen Einsatzorten vorzubereiten. Über ein standardisiertes Profiling, zertifiziertem Sprachtraining und professionellen Onboarding im Arbeitsmarkt.

Qualifizierte Sprachabschlüsse sind Voraussetzung der Teilnehmer. Die Zeit nutzen bis zur Ankunft und über kulturelle Unterschiede aufklären.

Niemand ist gerne alleine in einem neuen Land! Persönliche Ansprechpartner nach der Einreise und eine Community-Plattform für den Austausch untereinander.

Unsere starke Basis in Indien – für nachhaltige Fachkräftesicherung

people2help ist dort aktiv, wo qualifizierte Pflegekräfte ihre Ausbildung beginnen. Mit unserem Headquarter in Delhi und 16 Standorten in ganz Indien haben wir ein Netzwerk aufgebaut, das weit über eine reine Schulung hinausgeht. Dazu gehören eigene Sprachschulen, Kooperationen mit Universitäten und staatlich anerkannte Partnerinstitutionen.

Das Besondere: Neben unseren Partnern sind wir mit einem eigenen Team direkt vor Ort vertreten. Dadurch stellen wir sicher, dass jede Pflegekraft, die sich auf den Weg nach Deutschland macht, von Anfang an nach höchsten Standards begleitet wird. Von der Auswahl geeigneter Kandidaten über die sprachliche und fachliche Qualifizierung bis hin zur Vorbereitung auf den Berufsalltag in deutschen Kliniken und Seniorenzentren – jeder Schritt ist transparent und wird eng von uns betreut.

Für den späteren Arbeitsplatz bedeutet das: Verlässlichkeit statt Unsicherheit. Sie können darauf vertrauen, dass Bewerberinnen und Bewerber nicht nur fachlich und sprachlich vorbereitet sind, sondern auch die kulturellen Besonderheiten und Anforderungen des deutschen Gesundheitswesens verstehen. Dieses Fundament sorgt dafür, dass die Integration in Ihre Teams schneller gelingt, die Fluktuation sinkt und Sie langfristig auf motivierte, gut vorbereitete Pflegefachkräfte bauen können.

So gelingt es

Erfolgreicher Prozess mit dem people2help Prinzip

Strategisch
Wir nutzen die Zeit bis zur Einreise sinnvoll und bereiten die Kandidaten perfekt auf den Arbeitsbeginn vor. Digital & Einfach
Lasst Zahlen sprechen.
*Quelle:Christine Vogler, Präsidentin Deutscher Pflegerat (DPR)
Nachhaltig
Neue Fachkräfte begleiten, damit sie lange bleiben und Freude an der Arbeit in Deutschland finden.
0
Fehlende Pflegekräfte heute*
0
Fehlende Pflegekräfte in 2030*
0
Tage bleibt heute im Schnitt eine vakante Stelle in der Pflege unbesetzt
Kontakt

Was können wir für Sie tun?

Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch!

🎄 Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! 🎆

Wir sind ab dem 06. Januar 2025 wieder für Sie da!

Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihren Liebsten ein wundervolles Weihnachtsfest und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr.

✨ Lassen Sie uns gemeinsam ein fantastisches 2025 erleben – wir freuen uns auf Sie!